Pädagogische Inhalte unserer Arbeit

Mögliche und reale Interessen der Kinder, aber auch der Eltern sowie gesellschaftliche Themen greifen wir auf und entwickeln daraus größere und kleinere Projekte, die möglichst alle Bereiche der Kindergartenarbeit miteinbeziehen und diese strukturieren.
Hier einige Beispiele aus den vergangenen Jahren:
- 2009: „Ich bin ich – du bist du – zusammen sind wir Wir“
oder wie man den friedlichen Umgang miteinander lernt.
- 2010: „Pommes, Bratwurst & Co – wachsen nirgendwo“
oder wie Kinder Natur und Umwelt kennen lernen.
- 2011: „Mein Mühlhausen“ – hier bin ich Zuhause.
- 2012: „Meine bunte Papierwelt“.
- 2013: „Die vier Elemente“ (Flämmchen, Windi & Co).
- 2014: „Steine und Kristalle“ – die Bausteine der Erde.
Richtschnur für unsere gesamte pädagogische Arbeit in Theorie und Praxis ist dabei der Orientierungsplan für Baden-Württemberg, dessen Umsetzung für alle Tageseinrichtungen für Kinder ab dem Kindergartenjahr 2009/2010 verbindlich wurde.